Ergebnisse der Planungsregionen
Die 4 Planungsregionen im Freistaat Sachsen definieren Planungsräume, für die ein eigener Raumordnungsplan aufgestellt wird.
Nur für die Planungsregion Leipzig-Westsachsen wird in beiden Varianten mit Bevölkerungsgewinnen bis zu 8,2 Prozent (Variante 1) gerechnet. Die übrigen Planungsregionen werden bis 2035 an Bevölkerung verlieren. Die höchsten Verluste werden für die Region Chemnitz mit bis zu 14,0 Prozent erwartet.
Eckdaten für Planungsregionen
Planungsregion | Einheit | 2018 Bevölkerungs-fortschreibung | 2035 7. RBV Variante 1 |
2035 7. RBV Variante 2 |
---|---|---|---|---|
Oberes Elbtal/Osterzgebirge | Personen | 1 042 425 | 1 048 420 | 1 012 140 |
Oberlausitz-Niederschlesien | Personen | 555 774 | 494 400 | 481 850 |
Leipzig-Westsachsen | Personen | 1 043 293 | 1 128 340 | 1 085 360 |
Region Chemnitz | Personen | 1 436 445 | 1 274 270 | 1 235 230 |
Freistaat Sachsen | Personen | 4 077 937 | 3 945 430 | 3 814 570 |